Stell dir vor es gäbe eine Schule für Eltern ähnlich einer Hundeschule wenn ein Welpe ins Haus einzieht.
Babys wie auch Welpen reagieren sensibel auf die Aktionen und Handlungen ihrer Umgebung.
Daraus resultiert Harmonie oder Disharmonie.
Es gibt einen biologischen Code, einen Entwicklungsplan für uns Menschen.
Sensible Entwicklungsphasen eines Babys und eine bio-logische Reaktion der Eltern, unterstützen die bestmögliche Entwicklung des Kindes auf harmonische Weise.
Wir geben wichtige Impulse zur richtigen Zeit.
Das Baby kann sich entwickeln und erhält Sicherheit.
Die Eltern erhalten Orientierung und viel Freude an der Erziehung/ Entwicklung ihres „Welpen“.
Es ist reine Biologie in Verbindung mit reformpädagogischen Ansätzen von Maria Montessori, die Arbeiten des Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther und das Kontinuum Konzept nach Jean Liedloff.
Hier lernst du welche sensiblen und prägungsreichen Phasen besonders im ersten Lebensjahr stattfinden.
Die harmonische Interaktion zwischen Baby und seinen Bezugspersonen wird durch beidseitige Impulse und Reaktionen richtig interpretiert und beantwortet.
Ich coache dich/ euch in Etappen durch das erste und zweite Lebensjahr.
Hättest du gedacht, dass Babys ab dem ersten Tag Anzeichen geben, wenn sie mal müssen?
Ich zeige dir unkompliziert, wie die Interaktion zum Baby dadurch stimuliert und gefördert wird.
Wir besprechen den sinnvollen Umgang von Windeln, ob Wegwerf- und oder Stoffwindeln und welche Methode in euer Leben am besten passt.
Heute schaffen es nicht alle Kinder allein, die Windeln wieder loszuwerden.
Ob einfaches Töpfchentraining, Bettnässen, Inkontinenz oder Stuhlverweigerung.
Wir finden gemeinsam die passende Lösung.